Die Malakademie, Akademie für Menschen reifen Alters ist seit ihrer Gründung 1981 durch Prof. Jürgen Knabe bundesweit einmalig. Die private Malschule wurde 2009 von Per von Spee übernommen und wird weiterhin ohne staatliche Zuschüsse geführt.

 

Die Malakademie befindet sich in Nähe des Doms zwischen Kolumba- und Wallraf-Richartz-Museum an der Hohe Straße in Köln, Eingang Obenmarspforten.

 

Die Akademie bietet Erwachsenen ab Mitte 40 Seminare für:

 

MALEREI

GRAPHISCHE TECHNIKEN

KUNSTGESCHICHTE

KULTURPHILOSOPHIE.

 

Anfänger und Fortgeschrittene sind nach altem akademischen Grundsatz in den Ateliers vereint. Nach 6 Semestern kann ein Diplom erworben werden. Danach besteht die Möglichkeit, eine Meisterklasse zu besuchen.

Die Seminare Kunstgeschichte und Kulturphilosophie können als Einzel- oder Zusatzstudium gewählt werden.

 

Voraussetzung für das Studium an der Malakademie ist die persönliche Motivation und Freude am künstlerischen Gestalten.

 

Museumsbesuche, Exkursionen und Maltage während der Semester oder Semesterferien sind in das Studium eingebunden. Den Studierenden wird die Beteiligung an Akademie-Ausstellungen bzw. Einzelausstellungen angeboten.

 

 

Kölner Kunst Museen

Wallraf-Richartz-Museum

Museum Ludwig

Kolumba Museum

Museum für Ostasiatische Kunst

Rautenstrauch-Jost Museum

MAK Museum für angewandte Kunst

Museum Schnütgen

Museen Köln

 

 

Bilder oben: Ilka Mohr, Öl auf Holz, 2017